Modern und nachhaltig
Jetzt NINA Rein zum Leasen
Bei Nina Rein dreht sich alles um nachhaltige und faire Mode für moderne Business-Frauen. Die Kollektionen zeigen, dass eine gesunde Balance zwischen gutem Design, Qualität und Umweltbewusstsein möglich ist.
Bei Nina Rein dreht sich alles um nachhaltige und faire Mode für moderne Frauen. Die Kollektionen zeigen, dass eine gesunde Balance zwischen gutem Design,Qualität und Umweltbewusstsein möglich ist.
Welt retten ohne Öko-Image
Julia Icker hat 2018 die Marke Nina Rein gegründet. Ihren hohen Ansprüchen an Nachhaltigkeit und Stilbewusstsein konnte einfach keine Marke gerecht werden. Sie nahm die Sache selbst in die Hand und entwickelt seitdem schöne, feminine Kollektion für die selbstbewusste und vor allem nachhaltig aufgeklärte Frau. Das Motto von Nina Rein ist: “Man muss nicht öko aussehen, um die Welt zu retten”.
Nachhaltigkeit schon bei den Knöpfen
Nina Rein legt einen hohen Wert auf Transparenz. In jeder Kollektion wird Schritt für Schritt die Nachhaltigkeit gesteigert. Rücksicht auf die Natur wird durch ausdrucksstarke Stoffe aus Naturmaterialien und biologischem Anbau genommen. Die Stoffe werden zu 90% aus Europa bezogen. So werden bei deren Produktion hohe Standards für Arbeitssicherheit sowie Nachhaltigkeit gewährleistet. Nina Rein achtet zum Beispiel auch darauf, selbst bei den Knöpfen natürliche Materialien zu verwenden. Die Herstellung der eigentlichen Kollektion erfolgt ebenfalls in Betrieben mit fairen Arbeitsbedingungen und unter Einhaltung hoher Sicherheitsstandards. Die Transportwege werden kurzgehalten, um unnötige Emissionen zu vermeiden.
Welt retten ohne Öko-Image
Julia Icker hat 2018 die Marke Nina Rein gegründet. Ihren hohen Ansprüchen an Nachhaltigkeit und Stilbewusstsein konnte einfach keine Marke gerecht werden. Sie nahm die Sache selbst in die Hand und entwickelt seitdem schöne, feminine Kollektion für die selbstbewusste und vor allem nachhaltig aufgeklärte Frau. Das Motto von Nina Rein ist: “Man muss nicht öko aussehen, um die Welt zu retten”.
Nachhaltigkeit schon bei den Knöpfen
Nina Rein legt einen hohen Wert auf Transparenz. In jeder Kollektion wird Schritt für Schritt die Nachhaltigkeit gesteigert. Rücksicht auf die Natur wird durch ausdrucksstarke Stoffe aus Naturmaterialien und biologischem Anbau genommen. Die Stoffe werden zu 90% aus Europa bezogen. So werden bei deren Produktion hohe Standards für Arbeitssicherheit sowie Nachhaltigkeit gewährleistet. Nina Rein achtet zum Beispiel auch darauf, selbst bei den Knöpfen natürliche Materialien zu verwenden. Die Herstellung der eigentlichen Kollektion erfolgt ebenfalls in Betrieben mit fairen Arbeitsbedingungen und unter Einhaltung hoher Sicherheitsstandards. Die Transportwege werden kurzgehalten, um unnötige Emissionen zu vermeiden.
Bei Nina Rein dreht sich alles um nachhaltige und faire Mode für moderne Business-Frauen. Die Kollektionen zeigen, dass eine gesunde Balance zwischen gutem Design, Qualität und Umweltbewusstsein möglich ist.
Bei Nina Rein dreht sich alles um nachhaltige und faire Mode für moderne Frauen. Die Kollektionen zeigen, dass eine gesunde Balance zwischen gutem Design,Qualität und Umweltbewusstsein möglich ist.
Welt retten ohne Öko-Image
Julia Icker hat 2018 die Marke Nina Rein gegründet. Ihren hohen Ansprüchen an Nachhaltigkeit und Stilbewusstsein konnte einfach keine Marke gerecht werden. Sie nahm die Sache selbst in die Hand und entwickelt seitdem schöne, feminine Kollektion für die selbstbewusste und vor allem nachhaltig aufgeklärte Frau. Das Motto von Nina Rein ist: “Man muss nicht öko aussehen, um die Welt zu retten”.
Nachhaltigkeit schon bei den Knöpfen
Nina Rein legt einen hohen Wert auf Transparenz. In jeder Kollektion wird Schritt für Schritt die Nachhaltigkeit gesteigert. Rücksicht auf die Natur wird durch ausdrucksstarke Stoffe aus Naturmaterialien und biologischem Anbau genommen. Die Stoffe werden zu 90% aus Europa bezogen. So werden bei deren Produktion hohe Standards für Arbeitssicherheit sowie Nachhaltigkeit gewährleistet. Nina Rein achtet zum Beispiel auch darauf, selbst bei den Knöpfen natürliche Materialien zu verwenden. Die Herstellung der eigentlichen Kollektion erfolgt ebenfalls in Betrieben mit fairen Arbeitsbedingungen und unter Einhaltung hoher Sicherheitsstandards. Die Transportwege werden kurzgehalten, um unnötige Emissionen zu vermeiden.
Welt retten ohne Öko-Image
Julia Icker hat 2018 die Marke Nina Rein gegründet. Ihren hohen Ansprüchen an Nachhaltigkeit und Stilbewusstsein konnte einfach keine Marke gerecht werden. Sie nahm die Sache selbst in die Hand und entwickelt seitdem schöne, feminine Kollektion für die selbstbewusste und vor allem nachhaltig aufgeklärte Frau. Das Motto von Nina Rein ist: “Man muss nicht öko aussehen, um die Welt zu retten”.
Nachhaltigkeit schon bei den Knöpfen
Nina Rein legt einen hohen Wert auf Transparenz. In jeder Kollektion wird Schritt für Schritt die Nachhaltigkeit gesteigert. Rücksicht auf die Natur wird durch ausdrucksstarke Stoffe aus Naturmaterialien und biologischem Anbau genommen. Die Stoffe werden zu 90% aus Europa bezogen. So werden bei deren Produktion hohe Standards für Arbeitssicherheit sowie Nachhaltigkeit gewährleistet. Nina Rein achtet zum Beispiel auch darauf, selbst bei den Knöpfen natürliche Materialien zu verwenden. Die Herstellung der eigentlichen Kollektion erfolgt ebenfalls in Betrieben mit fairen Arbeitsbedingungen und unter Einhaltung hoher Sicherheitsstandards. Die Transportwege werden kurzgehalten, um unnötige Emissionen zu vermeiden.