Nachhaltiger Strick aus Schweden
Jetzt Maska zum Leasen
Schwedischer Strick mit Wohlfühlfaktor
Jedes Kleidungsstück von Maska wird aus natürlichen und sorgfältig ausgewählten Fasern hergestellt. Strickliebhaber finden hier kunstvolle Muster und zeitlose Klassiker. Die Garne für die gemütlichen Pullover werden fast ausschließlich in Europa gesponnen. Die Produktion erfolgt ebenfalls nach EU-Standards.
Schwedischer Strick mit Wohlfühlfaktor
Jedes Kleidungsstück von Maska wird aus natürlichen und sorgfältig ausgewählten Fasern hergestellt. Strickliebhaber finden hier kunstvolle Muster und zeitlose Klassiker. Die Garne für die gemütlichen Pullover werden fast ausschließlich in Europa gesponnen. Die Produktion erfolgt ebenfalls nach EU-Standards.
Wolle als umweltschonende Faser
Garn, Stoff und Design kommen bei Maska in perfekter Harmonie zusammen. Jedes Maska Kleidungsstück wird aus natürlichen Fasern hergestellt. Bei der Auswahl wird auf zeitlose Schönheit und Langlebigkeit geachtet. Wolle ist das Lieblingsmaterial des Brands. Die Faser hat viele faszinierende Eigenschaften und zeigt sich im Alltag robust und umweltfreundlich. Wolle muss beispielsweise kaum gewaschen werden, da die Faser über eine selbstreinigende Kraft verfügt. Der ökologische Fußabdruck bleibt so recht gering. Nicht zuletzt spiegelt sich diese Liebe für Wolle auch im Firmennamen wider: Maska ist schwedisch und bedeutet übersetzt “Masche”. Das Garn, das Maska für die Kollektionen verwendet, wird zum Großteil in Europa gesponnen. Das Brand ist in ständigem Austausch mit den Spinnereien und Webereien, um so auch zu beeinflussen, welche Faser und welches Garn letztendlich in der Kollektion landet.
Zeitloses Strick-Design aus schwedischer Produktion
Mit ausgefeilten Stricktechniken werden die Rohstoffe schließlich zu einem einzigartigen Maska-Design ausgearbeitet. Denn nicht nur die Auswahl des perfekten Garn ist für das schwedische Label relevant.
Das Brand achtet auf eine ethische und umweltfreundliche Produktion. Die Produktion findet zum Großteil in der EU statt. Einige wenige Teile werden in einer schwedisch geführten Produktion in Nepal gefertigt.
Der gesamte Lebenszyklus des Kleidungsstück wird genau überlegt. Maska ist es wichtig, dass die Kleidung mit dem in Würde altert und so lang wie möglich schön und tragbar bleibt. Nie wird auf Kosten der Qualität günstiger produziert. Das Ergebnis sind einzigartige Strickteile mit Wohlfühlfaktor und dem gewissen Etwas.
Zeitloses Strick-Design aus schwedischer Produktion
Mit ausgefeilten Stricktechniken werden die Rohstoffe schließlich zu einem einzigartigen Maska-Design ausgearbeitet. Denn nicht nur die Auswahl des perfekten Garn ist für das schwedische Label relevant.
Das Brand achtet auf eine ethische und umweltfreundliche Produktion. Die Produktion findet zum Großteil in der EU statt. Einige wenige Teile werden in einer schwedisch geführten Produktion in Nepal gefertigt.
Der gesamte Lebenszyklus des Kleidungsstück wird genau überlegt. Maska ist es wichtig, dass die Kleidung mit dem in Würde altert und so lang wie möglich schön und tragbar bleibt. Nie wird auf Kosten der Qualität günstiger produziert. Das Ergebnis sind einzigartige Strickteile mit Wohlfühlfaktor und dem gewissen Etwas.
Schwedischer Strick mit Wohlfühlfaktor
Jedes Kleidungsstück von Maska wird aus natürlichen und sorgfältig ausgewählten Fasern hergestellt. Strickliebhaber finden hier kunstvolle Muster und zeitlose Klassiker. Die Garne für die gemütlichen Pullover werden fast ausschließlich in Europa gesponnen. Die Produktion erfolgt ebenfalls nach EU-Standards.
Schwedischer Strick mit Wohlfühlfaktor
Jedes Kleidungsstück von Maska wird aus natürlichen und sorgfältig ausgewählten Fasern hergestellt. Strickliebhaber finden hier kunstvolle Muster und zeitlose Klassiker. Die Garne für die gemütlichen Pullover werden fast ausschließlich in Europa gesponnen. Die Produktion erfolgt ebenfalls nach EU-Standards.
Wolle als umweltschonende Faser
Garn, Stoff und Design kommen bei Maska in perfekter Harmonie zusammen. Jedes Maska Kleidungsstück wird aus natürlichen Fasern hergestellt. Bei der Auswahl wird auf zeitlose Schönheit und Langlebigkeit geachtet. Wolle ist das Lieblingsmaterial des Brands. Die Faser hat viele faszinierende Eigenschaften und zeigt sich im Alltag robust und umweltfreundlich. Wolle muss beispielsweise kaum gewaschen werden, da die Faser über eine selbstreinigende Kraft verfügt. Der ökologische Fußabdruck bleibt so recht gering. Nicht zuletzt spiegelt sich diese Liebe für Wolle auch im Firmennamen wider: Maska ist schwedisch und bedeutet übersetzt “Masche”. Das Garn, das Maska für die Kollektionen verwendet, wird zum Großteil in Europa gesponnen. Das Brand ist in ständigem Austausch mit den Spinnereien und Webereien, um so auch zu beeinflussen, welche Faser und welches Garn letztendlich in der Kollektion landet.
Zeitloses Strick-Design aus schwedischer Produktion
Mit ausgefeilten Stricktechniken werden die Rohstoffe schließlich zu einem einzigartigen Maska-Design ausgearbeitet. Denn nicht nur die Auswahl des perfekten Garn ist für das schwedische Label relevant.
Das Brand achtet auf eine ethische und umweltfreundliche Produktion. Die Produktion findet zum Großteil in der EU statt. Einige wenige Teile werden in einer schwedisch geführten Produktion in Nepal gefertigt.
Der gesamte Lebenszyklus des Kleidungsstück wird genau überlegt. Maska ist es wichtig, dass die Kleidung mit dem in Würde altert und so lang wie möglich schön und tragbar bleibt. Nie wird auf Kosten der Qualität günstiger produziert. Das Ergebnis sind einzigartige Strickteile mit Wohlfühlfaktor und dem gewissen Etwas.
Zeitloses Strick-Design aus schwedischer Produktion
Mit ausgefeilten Stricktechniken werden die Rohstoffe schließlich zu einem einzigartigen Maska-Design ausgearbeitet. Denn nicht nur die Auswahl des perfekten Garn ist für das schwedische Label relevant.
Das Brand achtet auf eine ethische und umweltfreundliche Produktion. Die Produktion findet zum Großteil in der EU statt. Einige wenige Teile werden in einer schwedisch geführten Produktion in Nepal gefertigt.
Der gesamte Lebenszyklus des Kleidungsstück wird genau überlegt. Maska ist es wichtig, dass die Kleidung mit dem in Würde altert und so lang wie möglich schön und tragbar bleibt. Nie wird auf Kosten der Qualität günstiger produziert. Das Ergebnis sind einzigartige Strickteile mit Wohlfühlfaktor und dem gewissen Etwas.