arrow-right arrow-new left-arrow close-black right-sign Add Note disabled check-sign close-sign filter icon cart chevron-down chevron-left chevron-right chevron-up close menu menu arrow-link minus play plus search wishlist wishlist-fill share user email pinterest linkedin facebook instagram snapchat tumblr twitter vimeo youtube subscribe dogecoin dwolla forbrugsforeningen litecoin amazon_payments american_express bitcoin cirrus discover fancy interac jcb master paypal stripe visa diners_club dankort maestro trash App Store

wurde als Lieblingsteil zu deiner Wunschliste hinzugefügt

Wunschliste ansehen

Spezialisten für Green Denim

Kings of Indigo

Kings of Indigo zum Leasen

Seit über neun Jahren produziert die Firma Kings of Indigo nachhaltige Mode. Der Fokus des Labels liegt auf robustem und trendbewusstem Denim. Kings of Indigo sind Mitglied bei der Fair Wear Foundation und achten in einer transparenten Lieferkette auf faire Arbeitsbedingungen. Neben Denim werden in den Kollektionen immer mehr recycelte Materialien verwendet.

Kings of Indigo
Spezialisten für Green Denim

Seit über neun Jahren produziert die Firma Kings of Indigo nachhaltige Mode. Der Fokus des Labels liegt auf robustem und trendbewusstem Denim. Kings of Indigo sind Mitglied bei der Fair Wear Foundation und achten in einer transparenten Lieferkette auf faire Arbeitsbedingungen. Neben Denim werden in den Kollektion immer mehr recycelte Materialien verwendet.

Kings of Indigo: Faire Arbeitsbedingungen und Green Denim 

Das niederländische Label Kings of Indigo produziert seit über neun Jahren nachhaltige Kleidung auf hohe sozialen und ökologischen Standards. Dabei soll es an Qualität und Ästhetik nicht mangeln. Das Herz des Labels sind robuste Denim-Produkte mit minimalistischer Schönheit. Ergänzt wird das Sortiment durch gemütlichen Strick und farbenfrohe Klassiker.


Glaubwürdigkeit durch transparente Lieferkette

Kings of Indigo achtet bei der Produktion der Kleidung auf kurze Wege und eine transparente Lieferkette. Die Produktionsstätten befinden sich aus diesem Grund in Tunesien, Italien, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Republik Moldau, Spanien, Mazedonien und der Niederlande.
Das nachhaltige Denim-Modelabel ist seit 2013 Mitglied der Fair Wear Foundation (FWA). Die FWA ist eine internationale Multi-Stakeholder-Initiative, die sich dazu verpflichtet hat, mit Mitgliedsunternehmen zusammenzuarbeiten, um die Lieferketten und Arbeitsbedingungen an den Produktionsstandorten für Bekleidung weltweit zu verbessern. Mit der Mitgliedschaft verpflichtet sich Kings of Indigo dem Code of Labour Practice. Das bedeutet, dass in der gesamten Lieferkette - beispielsweise in der Näherei oder Wäscherei - hohe soziale und gesundheitliche Standards gewährleistet werden. Die FWA kontrolliert jährlich, ob die Standards aus dem Kodex tatsächlich eingehalten werden.
Als weitere Verifizierung der Glaubwürdigkeit hat Kings of Indigo 2016 das Agreement on Sustainable Garments and Textile unterzeichnet. Die darin enthaltenen Grundsätze für eine transparente Lieferkette und Arbeitsrechte in der Textilbranche sind von der niederländischen Regierung aufgestellt worden und basieren auf Grundsätzen der Vereinten Nationen. Kings of Indigo unterziehen ihre Produktion somit regelmäßig externen Prüfungen und können ihre Jeans Produkte als als Green Denim führen. Im Jahr 2017 fanden 90% der Produktion an überwachten und FWA auditierten Standorten statt. Die Lieblings-Jeans von Kings of Indigo kann also mit gutem Gewissen getragen werden.  


Recycelte Materialien und CO2- Bilanz

Das Unternehmen aus Amsterdam achtet nicht nur auf soziale Nachhaltigkeit - in den Kollektionen werden verstärkt recycelte Materialien eingesetzt. Forschung mit neuen Materialien und Produktionsmethoden sollen den CO2-Fußabdruck auch zukünftig noch weiter eindämmen. Das Ziel ist bis 2025 eine Kollektion aus vollständig recycelten und künstlich hergestellten Materialien herzustellen.
Beim Versand der Denim-Produkte von den Produktionsstätten in das Hauptquartier in Amsterdam oder zu den ausgewählten Shops wird der LKW dem Flugzeug vorgezogen.

Kings of Indigo veröffentlicht jedes Jahr einen aktuellen Nachhaltigkeitsreport.

Kings of Indigo: Faire Arbeitsbedingungen und Green Denim 

Das niederländische Label Kings of Indigo produziert seit über neun Jahren nachhaltige Kleidung auf hohe sozialen und ökologischen Standards. Dabei soll es an Qualität und Ästhetik nicht mangeln. Das Herz des Labels sind robuste Denim-Produkte mit minimalistischer Schönheit. Ergänzt wird das Sortiment durch gemütlichen Strick und farbenfrohe Klassiker.


Glaubwürdigkeit durch transparente Lieferkette

Kings of Indigo achtet bei der Produktion der Kleidung auf kurze Wege und eine transparente Lieferkette. Die Produktionsstätten befinden sich aus diesem Grund in Tunesien, Italien, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Republik Moldau, Spanien, Mazedonien und der Niederlande. 
Das nachhaltige Denim-Modelabel ist seit 2013 Mitglied der Fair Wear Foundation (FWA). Die FWA ist eine internationale Multi-Stakeholder-Initiative, die sich dazu verpflichtet hat, mit Mitgliedsunternehmen zusammenzuarbeiten, um die Lieferketten und Arbeitsbedingungen an den Produktionsstandorten für Bekleidung weltweit zu verbessern. Mit der Mitgliedschaft verpflichtet sich Kings of Indigo dem Code of Labour Practice. Das bedeutet, dass in der gesamten Lieferkette - beispielsweise in der Näherei oder Wäscherei - hohe soziale und gesundheitliche Standards gewährleistet werden. Die FWA kontrolliert jährlich, ob die Standards aus dem Kodex tatsächlich eingehalten werden. 
Als weitere Verifizierung der Glaubwürdigkeit hat Kings of Indigo 2016 das Agreement on Sustainable Garments and Textile unterzeichnet. Die darin enthaltenen Grundsätze für eine transparente Lieferkette und Arbeitsrechte in der Textilbranche sind von der niederländischen Regierung aufgestellt worden und basieren auf Grundsätzen der Vereinten Nationen. Kings of Indigo unterziehen ihre Produktion somit regelmäßig externen Prüfungen und können ihre Jeans Produkte als als Green Denim führen. Im Jahr 2017 fanden 90% der Produktion an überwachten und FWA auditierten Standorten statt. Die Lieblings-Jeans von Kings of Indigo kann also mit gutem Gewissen getragen werden.  


Recycelte Materialien und CO2- Bilanz

Das Unternehmen aus Amsterdam achtet nicht nur auf soziale Nachhaltigkeit - in den Kollektionen werden verstärkt recycelte Materialien eingesetzt. Forschung mit neuen Materialien und Produktionsmethoden sollen den CO2-Fußabdruck auch zukünftig noch weiter eindämmen. Das Ziel ist bis 2025 eine Kollektion aus vollständig recycelten und künstlich hergestellten Materialien herzustellen.
Beim Versand der Denim-Produkte von den Produktionsstätten in das Hauptquartier in Amsterdam oder zu den ausgewählten Shops wird der LKW dem Flugzeug vorgezogen. 

Kings of Indigo veröffentlicht jedes Jahr einen aktuellen Nachhaltigkeitsreport

Dein Warenkorb