Warum leasen Sinn macht
Wir möchten, dass jedes Kleidungsstück von mehreren #humansofunown getragen wird und damit länger lebt als beim klassischen Kauf-Prinzip. So sparen wir durch Leasing gemeinsam Ressourcen ein und reduzieren mit jedem Teil den ökologischen Fußabdruck der Modeindustrie.
Du kannst mit unown Abwechslung im Kleiderschrank erleben und zusätzlich deine "Cost per Wear" reduzieren.
Der "Cost per Wear" ist eine sinnvolle Art, um die wahren Kosten eines Kleidungsstück zu bemessen. Dabei teilst du den Preis des Stücks einfach durch die Anzahl der Tage, an denen du es trägst.
Beispiel: Wenn du eine Bluse für 80 Euro kaufst und sie dann 8 Mal anziehst, bevor du sie weggibst oder in deinem Schrank vergisst, liegt der Cost per Wear bei 10 Euro.
Mit unserem Leasing-Model lässt sich der Cost per Wear ganz einfach reduzieren – vor allem bei Kleidung, die du nicht jahrelang regelmäßig trägst.
Ein Beispiel

