Story
UNOWN Hacks - so gelingt dein nachhaltiges Weihnachtsfest
von Laura Schnurstein
vor einem Jahr

Weihnachten liegt vor der Tür und unsere Nerven schon zu 50% blank. Die Deko ist noch nicht aufgestellt, wir wissen das dritte Jahr in folge nicht, was wir schenken sollen und über den Stress bei der Essensvorbereitung wollen wir garnicht erst reden.
Das ein oder andere kommt dir bekannt vor?
Dann lehn dich zurück und lasse unsere UNOWN Hacks - Festtags Edition - auf dich einrieseln. Damit gelingt ein entspanntes und vor allem nachhaltiges Weihnachten garantiert!
1. Die Deko
Du stehst auf Tanne und Co? Dann nimm beim nächsten Waldspaziergang einfach ein bisschen Natur mit nach Hause. Natürlich nur in Maßen und wenn erlaubt. Macht sich perfekt als Schmuck über der Tür, deiner Kommode oder Weihnachtsbaumalternative.
Unser Top Tipp: wechsle bei der Lichterkette auf LED. Das spart 95% Strom.
2. Die Geschenke
Puuh...wo sollen wir hier anfangen. Wir wissen nicht, wie es dir geht, aber wir stellen uns jedes Jahr aufs neue die Frage, was wir schenken sollen. Vom ganzen Überangebot sieht man den Wald vor lauter (Weihnachts-) Bäumen nicht mehr (sorry, der musste sein). Und was schenkt man eigentlich jemandem der*die alles hat?Unser Motto dieses Jahr ist:
- klein statt groß
- kein Plastik für Kinder
- Geschenkpapieralternativen aus Zeitung, Stoffresten und Co.
Wer bewusst schenken will: wie wäre es mit einer Patenschaft? Gibt es für super viele Dinge. Bienen, Bäumen, Schweine, Kühe.. du hast die Wahl! Wenn du Lust hast dabei zu helfen, Menschen (besonders Frauen) zu empowern, dann verschenke doch eines unserer Unmute Yourself Shirts. Dabei gehen pro verkauftem Shirt 3€ an filia. die frauenstiftung. Filia setzt sich dafür ein, den sozialen Wandel zu vollziehen. Dafür fördert die Stiftung Projekte von Frauen und Mädchen, die genau das tun - und zwar weltweit. Mehr Infos zu filia und dem Shirt findest du hier:
3. Der Baum
Wir alle sind mit ihr groß geworden: die Nordmanntanne. Manche stellen sie schon zu Beginn der Weihnachtszeit auf und manche erst am 24. Fakt ist, die grüne Schönheit sieht besser aus, als ihr ökologischer Fußabdruck. Pestizide und ein Transport durch halb Europa stehen an, bevor sie in unseren Wohnzimmern landet. Die Lösung liegt vor der Haustür: heimische Bäume wie Fichte und Kiefer sind nachhaltiger und könne sogar aus Bioanbau gekauft werden. Und sie sehen genauso schön aus, versprochen! Was wir besonders cool finden: ihr könnt euch Tannen auch einfach leihen. Schaut mal hier.4. Das Essen
Bewusst einkaufen ist angesagt. Wer nicht auf Fleisch verzichten mag, dem empfehlen wir regionale Bioprodukte und nicht die gemästete Gans aus Polen. Ansonsten könnt ihr euch super an den saisonalen Produkten orientieren. Diese sind im Dezember:- Rotkohl (wie passend)
- Kartoffel (eigentlich 365 Tage im Jahr, oder?)
- Lauch
- Sellerie
- Rote Beete
- Chicorée
- Äpfel und Birnen
Oh, und wenn du doch etwas sinnvolles verschenken, aber nicht ganz auf das Materielle verzichten willst, dann schau mal hier. Wir haben unser Gutschein-Game pünktlich zur Weihnachtszeit geupgradet. Verschenke jetzt einen Monat Fashion Leasing mit UNOWN PLUS eine handgegossene Bubble Candle.